Ja, meine Kennelzulassung ist sogar schon 15 1/2 Jahre her.
Aber für mich beginnt die züchterische Ära mit der Geburt des A-Wurfs ! Also heute am 26.01.2025 ist der erste Wurf 15 Jahre alt.
Zu Beginn meiner Labrador Liebe mit Ida hätte ich im Traum nicht daran gedacht einmal eigene Welpen zu haben.
Aber dann wuchs da dieser Wunsch und nachdem alle züchterischen Voraussetzungen von Emma erfüllt waren,da war es dann soweit.Das Feuer war entfacht ...
Wenn man Hundezüchter via Wikipedia definiert,dann kommt dieses dabei heraus :
Ein Züchter ist darauf spezialisiert Tiere zu paaren,um bestimmte Eigenschaften und Merkmale zu fördern. Dafür ist eine besondere Kenntnis über Genetik,Gesundheit und dem jeweiligen Zwecks der Hundezucht wichtig !
Leider lehrte mich das Leben,dass in der Hundezucht viele Menschen unterwegs sind,die keines der Eigenschaften beherzigen und gar nicht verfolgen und erkennen. Schade eigentlich !
In meiner Laufbahn als "Hobby" Züchterin -> 15 Jahre mit 7 bewusst ausgewählten Würfen (A-G).
53 Welpen sind in meinem Kennel geboren ( 31 Rüden + 22 Hündinnen).
53 Familien,die ich mit meiner Nachzucht glücklich machen wollte (hoffentlich gemacht habe !).
Für mich ist die Zucht mehr als ein HOBBY. Es ist eine LEIDENSCHAFT. Ich gebe mein gesamtes Herzblut in einen Wurf !!! Leider vergisst mancher Welpenkäufer dies. Ich investiere alles,was mir möglich ist in einen Wurf.Sozialisierung,Prägung + Aufzucht = Herzblut,Liebe,Leidenschaft,Geduld,viel Zeit, Arbeit,Geld,Know-How + über die Jahre jede Menge Erfahrungen und Weiterbildungen.
Tja, aber auch Nerven,Schweiß und Tränen hat es gekostet.
Oft habe ich gehört - Züchter werden ist nicht schwer,Züchter sein dagegen sehr. Es ist wie immer im Leben, Berechtigung haben wohl beide Aussagen. Freude und Leid liegen oftmals dicht beieinander.
Der schönste Lohn für einen Züchter ist es,die kleinen Wesen,deren Geburt man begleitet hat, aufwachsen zu sehen.Zu sehen,wie wesenfeste, gesunde,arbeitsfreudige Labrador Retriever aus ihnen wurden. Bei vielen wurde der Diamant in Bezug auf die Arbeit nicht weiter geschliffen, aber sie waren dennoch glückliche Hunde und ihre Besitzer glücklichere Menschen.
Der Name SEUTEN SCHNUUT ( plattdeutsch = süße Nasen/Schnauzen) wurde bewußt gewählt,denn verbindet es zum einen das Aussehen der Labrador Retriever,aber auch meine berufliche Ära als Diabetesberaterin,die das Thema süßes in Bezug Ernährung mit sich bringt.Und zum Schluß ganz klar meinen eigenen Typ1 Diabetes und die Arbeit mit den Diabeteswarnhunden.
Ich blicke ohne Gram auf diese Zeit. Schöne Erinnerungen mit Menschen und Hunden überwiegen (zum Glück!).
Aber bei so vielen Menschen(53 Welpenkäufern) tätigt man auch schon mal den "Griff ins Klo". Oder norddeutsch wohl Flitzpiepen genannt. Manche Menschen vergessen wohl ganz klar,dass es neben ihren Befindlichkeiten auch meine eigenen gibt ! Der einzige Verlust der daran schmerzhaft ist,dass ich von den Hunden nichts mehr gehört habe. Aber,es soll jetzt überhaupt nicht ins negative gehen.
Ich blicke zufrieden zurück ! Dankbar ! Und voller Hoffnung in die Zukunft !
Verbindungen sind entstanden,die mein Leben auch über den Tod mancher Hunde bereichern !
Rückblickend bemerke ich,dass Erwartungen sich verändert haben.
Das macht die Auswahl zukünftiger Welpenkäufer nicht einfacher...
Ich freue mich weiter,über jedes Foto und jeden Bericht meiner Nachzuchten,egal wie jung oder alt !
DANKBARKEIT ist das GEFÜHL,wenn sich das HERZ erinnert !
GLÜCK ist,ZEIT mit Menschen + HUNDEN zu verbringen,die aus einem ganz normalen TAG,etwas ganz
BESONDERES machen !
Dank geht an alle,die mich dabei begleiten ,unterstützen und aufrichtig an meiner Seite sind !
15 Jahre SEUTEN SCHNUUT
Der erste Wunsch in diesem Jahr ist schon mal in Erfüllung gegangen - Juhhhuuuuu !
Wir feiern heute den 15. Geburtstag der A-chens mit the one and only -ADELE !!!!
Wie schön ist das bitte ??!!Fast zum neidisch werden. So ein gesegnetes Alter !
Definitiv ist jeder TAG ein GESCHENK.
Ich habe heute morgen Adele besucht.Und natürlich sieht man der Dame ihr Alter an,aber wie stabil sie noch von den Knochen her ist.Aufgeweckt,hört noch (was sie will !),und ist sogar ihrem Spielzeug noch hinterher gelaufen.
Sie erinnert mich sooooo sehr an ihre Mutter Emma...
Ich hätte allen Mitlesern aus dem A-Wurf von Herzen gewünscht,dass wir noch mit ein paar mehr Hunden heute hätten feiern können.
Der Plan für Adele steht -> nächstes Treffen zum Sommerfest der Seuten Schnuuten !
Ich bin sehr dankbar, dass ich auch über den Tod eurer Hunde noch mit vielen in Verbindung bin.
Ich danke Euch dafür ! Ihr seid der ANFANG :)
Ich stelle gerade fest,dass es das 5. Jahr dieser Homepage ist,welches ich am 01. Januar mit der Eröffnung einer NEUEN Unterseite begrüßen darf.
Rückblickend bin ich in 2024 wohl etwas faul gewesen(oder werde ich einfach älter ???).
Aber wenn wir nicht gerade Welpen haben,was gibt es dann schon zu schreiben ...?
Egal - 2024 ist vorüber !
Vorsätze ? Außer den zum Erstellen von Fotobüchern ,gibt es nicht.
Und einen ganz tiefen innerlichen Wunsch gibt es : ich möchte am 26.01. den 15. Geburtstag von ADELE feiern !!!
Das Jahr begrüßt uns mit echtem Küstenwetter (Sturm und Regen) herrlich :) ...
Ich bleibe gespannt,auf alles was kommt !
NEW DREAMS
NEW DAYS
NEW DESIRES
NEW WAYS
NEW YEAR
NEW YOU
Für das neue Jahr wünsche ich
Dir so viel glück,
wie der Regen Tropfen hat,
so viel Liebe,
wie die Sonne Strahlen hat,
und so viel Gutes,
wie der Regenbogen Farben hat.
(Irischer Segenswunsch)